Waffenarten
Für alle Jagdarten gibt es geeignete Waffen. Unterschieden wird zwischen
• Büchsen (Kugelgewehren)
• Flinten (Schrotgewehren)
• kombinierten Gewehren (Waffen, die sowohl über einen oder mehrere Kugel- und/oder über einen oder mehrere Schrotläufe verfügen.
Zu den Jagdwaffen zählen auch das Waidmesser, der Hirschfänger, die Saufeder (ein in der Schweiz nicht gebräuchlicher Jagdspiess) und sogenannte Fangschusswaffen. Für Jagdwaffen gelten eine Reihe strenger gesetzlicher Vorschriften. Verboten sind unter anderem der Einsatz von Nachtsichtgeräten, Schalldämpfern, automatischen Gewehren.